Schulleitung

Organisation
Zwei Abteilungen
EINE SCHULE

Schulleitung

Die Schulleitung im Schulverbund des Hannover-Kollegs und des Abendgymnasiums

Udo Menski

OStD
Schulleiter

  • Schulleiter am Abendgymnasium und am Hannover-Kolleg
  • Vorsitzender des Schulvorstandes
  • Organisation und Vorsitzender der Nichtschülerreifeprüfungen
Heiko Läufer

StD
ständiger Vertreter des Schulleiters am Hannover Kolleg

  • Organisation der Qualifikationsphase und des Abiturs am Hannover-Kolleg
  • Aufnahme von “Quereinsteigern” (direkter Einstieg in Jg. 12)
  • Vertretungsplan des Hannover-Kollegs
  • Koordination der Internetpräsenz (Kolleg und Abendgymnasium)
  • Vertretung im Ring der niedersächsischen Kollegs
Matthias Proetel

StD
schulfachlicher Koordinator am Hannover Kolleg

  • Gebäudemanagement
  • Haushalt Schulträger
  •  Sicherheitsbeauftragter
  • Betreuung des Aufgabenfeldes C
OStR' Anke Renz
Anke Renz

StD’

schulfachliche Koordination
am Hannover Kolleg

  • Organisation der Einführungsphase
    und des Vorkurses am Hannover-Kolleg
  • Beratung über Aufnahmevoraussetzungen
  • Aufnahme in die Einführungsphase und den Vorkurs
  • Haushalt Landesmittel
  • Vertretungs- und Raumplan
Uwe Klingebiel

StD
ständiger Vertreter des Schulleiters am Abendgymnasium Hannover

  • Stundenplan
  • Organisation der Einführungsphase 
    und des Vorkurses am Abendgymnasium Hannover
  • Beratung über Aufnahmevoraussetzungen
  • Aufnahme in die Einführungsphase und den Vorkurs
  • Brandschutzbeautragter
  • Schulstatistik
  • Vertretung im Ring der Abendgymnasien in Niedersachsen
Uta Freye

StD’
schulfachliche Koordinatorin am Abendgymnasium Hannover

  • Organisation der Qualifikationsphase und des Abiturs am Abendgymnasium Hannover
  • Organisation und Koordination “abitur-online”
  • Evaluationsbeauftragte
  • Vertretung im Ring der Abendgymnasien in Niedersachsen
  • Betreuung des Aufgabenfeldes B